Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder unsere beliebte Herbstferienbetreuung anbieten zu können! Seit vielen Jahren organisieren wir in den Ferien eine ganztägige Betreuung für Grundschulkinder – und jedes Mal ist es für uns und die Kinder eine ganz besondere Zeit voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse.
Unsere Herbstferienwoche ist bunt gefüllt mit spannenden Aktivitäten, kreativen Bastelangeboten rund um Blätter, Kastanien und Co., sowie vielen Gelegenheiten zum Spielen und Entdecken in der herbstlichen Natur. Ob Drachensteigen, gemütliche Spiele drinnen oder fantasievolles Werken mit Naturmaterialien – die Kinder können sich ausprobieren, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam eine unvergessliche Herbstzeit erleben.
Buchung: Es kann immer nur eine ganze Woche gebucht werden, einzelne Tage sind nicht möglich.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 90 € pro Kind/ Woche. Darin enthalten sind Mittagessen, Wasser sowie gesunde Snacks – es gibt keine zusätzlichen versteckten Kosten.
Geschwisterbonus: Falls ein Geschwisterkind ebenfalls teilnimmt, zahlt es nur 60 €/ Woche für die gesamte Woche.
Förderung: Unsere Aktion kann über die Münsterlandkarte abgerechnet werden. Sprecht uns einfach an!
Die Kinder werden von einem engagierten und erfahrenen Team aus Sozialpädagog*innen, Praktikant*innen und Honorarkräften betreut. Wir legen großen Wert darauf, eine warme, wertschätzende und familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen können.
Unser Programm umfasst vielfältige Aktivitäten aus den Bereichen:
Sport & Bewegung: Spiele, Turniere und jede Menge Spaß an der frischen Luft
Kreatives Gestalten: Basteln, Malen und tolle DIY-Projekte
Gemeinschaftsaktionen: Spiele, kleine Herausforderungen und Teamaufgaben
Freies Spiel: Zeit für eigene Ideen, neue Freundschaften und ausgelassenes Toben
In den letzten Jahren haben wir pro Ferienwoche immer einen besonderen Ausflug unternommen – und auch dieses Jahr möchten wir den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bieten! Der Ausflug ist bereits im Preis enthalten. Genauere Informationen erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig vor dem Termin.
08:00 – 08:30 Uhr: Ankommen & Begrüßung – Die Kinder können gebracht werden.
Bis 09:00 Uhr: Frühstück (Bitte mitbringen oder vorab frühstücken)
09:00 Uhr: Start des Tagesprogramms
12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (wird frisch von einem örtlichen Anbieter geliefert)
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause & Freispiel
Ab 14:00 Uhr: Weiter geht’s mit dem Nachmittagsprogramm. Ab jetzt kann auch abgeholt werden wenn gewünscht.
15:30 – 16:00 Uhr: Abholung der Kinder
Früheres Abholen ist ab 14 Uhr problemlos möglich! Bis dahin wurde bereits kräftig gespielt, ausprobiert und gegessen. Ganz unkompliziert dann eine Mail oder WhatsApp schicken - fertig. Kein Attest, keine Terminbestätigung oder dergleichen.
Am Ausflugstag sind wir den ganzen Tag unterwegs. Wir essen vor Ort und sind gegen 15:30 – 16:00 Uhr zurück. Genauere Details folgen für alle Angemeldeten kurz vorher.
Tägliche Ausstattung:
Falls gewünscht: Frühstück und ggf. eine zusätzliche Trinkflasche (Wasser steht jederzeit bereit)
Für den Ausflugstag:
Wettergerechte Kleidung und geeignetes Schuhwerk
Eventuell ein kleiner Snack und eine zusätzliche Trinkflasche
Die Anmeldung läuft ausschließlich über die Familien-App.
Nach erfolgreicher Buchung (ihr erhaltet eine Rechnung mit Aufforderung zu zahlen) habt ihr zwei Wochen ab Rechnungsdatum Zeit den Teilnahmebeitrag zu überweisen. Geschieht dies nicht, wird der Platz freigegeben.
Leider können wir keinen Direktlink zur Veranstaltung erstellen. Daher:
Ladet euch die FamilienApp Rheine runter (anklicken und ihr gelangt zum Playstore).
Unter der Rubrik Veranstaltungen - Ferien-Angebote sehr ihr unseren Flyer und könnt dort die Buchung vornehmen.
Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket werden anerkannt - sprechen sie uns an!
Teilnehmer die Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten haben die Möglichkeit durch Vorlage der KFP-Ermäßigungskarte 50% des Teilnehmerbeitrages zu sparen.
Die Karte gibt es gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise hier:
Neues Rathhaus
2 OG
Zimmer 241
Bei Fragen: Sprechen Sie uns an.