Wir denken Inklusion mit – Informationen zur Barrieren auf unserer Veranstaltung
Wir möchten, dass möglichst viele Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – unsere Events genießen können.
Uns ist jedoch bewusst, dass unser Gelände und Gebäude verschiedene Barrieren aufweisen und eine vollständig barrierefreie Teilnahme leider nicht für alle möglich ist.
Damit du im Vorfeld besser einschätzen kannst, ob und wie eine Teilnahme für dich machbar ist, haben wir die wichtigsten Hinweise und Maßnahmen zur Barrierearmut zusammengestellt:
Räumliche / physische Zugänglichkeit
• Das Veranstaltungsgelände ist über eine ebenerdige Zufahrt sowie über einen Gehweg erreichbar.
• Am Haupteingang gibt es eine Rampe, über die man die Sporthalle erreichen kann. Dort findet das am 21.09.2025 Kaffee- & Kuchenverkauf statt. Ebenfalls kann man dort Getränke und Speisen an einem der zahlreichen Tische zu sich nehmen
• Die meisten Eventagebote finden im Außenbereich statt. Ein Großteil der Flächen ist gepflastert oder asphaltiert, einige Aktivitäten finden auf einer Rasenfläche statt.
• Leider steht kein barrierefreies WC zur Verfügung.
o Die Männer- und Jungentoilette ist über wenige Stufen erreichbar.
o Die Frauen- und Mädchentoilette befindet sich im 1. Obergeschoss.
• Ruhezonen / Rückzugsräume können auf Anfrage bereitgestellt werden. Diese befinden sich im 1. Obergeschoss.
Informations- und Kommunikationstechnische Barrierefreiheit
• Informationen zur Veranstaltung (Programm, Anfahrt, Barrierefreiheitsdetails) stellen wir künftig online zur Verfügung.
• Wir bemühen uns, Informationen in einfacher Sprache bereitzustellen.
• Vor Ort gibt es keine speziell ausgewiesenen Helfer:innen für Barrierefreiheit. Unsere Mitarbeitenden sind aber ansprechbar und unterstützen gerne, z. B. beim Finden von Wegen, beim Ein- und Ausgang oder bei der Kommunikation.
Orientierung & Sichtbarkeit
• Das Gelände wird mit klaren, kontrastreichen Hinweisschildern ausgeschildert.
• Zusätzliche Hilfen für sehbehinderte Menschen stehen leider nicht zur Verfügung.
• Hindernisse wie Stufen oder Glasflächen sind nicht zusätzlich gekennzeichnet.
Sonstige Maßnahmen
• Unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden sind teilweise für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert. Das gesamte Team ist stets bemüht, respektvoll zu handeln und Menschen mit Behinderungen nach Kräften zu unterstützen.
Anreise:
• Die Parkfläche des Kinder- und Jugendzentrums wird am Festtag als Aktionsfläche genutzt - Parkmöglichkeiten gibt es an der Straße sowie auf dem Edeka-Parkplatz (ca. 280 m Fußweg).
• Der Bahnhof Mesum ist etwa 1,3 km Fußweg entfernt.
• Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in ca. 230 m Fußweg Entfernung.